• Über uns
  • Sammelklagen
  • Nachrichten
  • FAQ
  • Dokumente
  • Melde dich kostenlos an
English EN Français FR Nederlands NL
  • Melde dich kostenlos an
  • Zuletzt atualisiert 8 November 2022

    Cookie-Erklärung

    Stiftung Consumer Competition Claims

    Die Consumer Competition Claims Foundation (nachstehend: "die Stiftung") verwendet auf dieser Website Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die von den von Dir besuchten Websites auf Deinem Computer gespeichert werden. Sie werden weithin verwendet, um Websites funktionsfähig zu machen oder effizienter zu gestalten und um den Eigentümern der Website Informationen zur Verfügung zu stellen. 

    In dieser Cookie-Erklärung erläutern wir, welche Cookies wir verwenden und warum. Wir erklären auch, wie Du Deine Cookie-Einstellungen verwalten kannst, und informieren darüber, wie Du Deine Zustimmung zur Verwendung von Tracking-Cookies widerrufen kannst.

    Weitere Informationen über die Art und Weise, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten, findest Du in unserer Datenschutzerklärung. 

    1. Streng notwendige Cookies

    Wir verwenden auf unserer Website streng notwendige Cookies. Streng notwendige Cookies sind für das Funktionieren einer Website unerlässlich und erfordern keine Zustimmung des Nutzers. Folglich können diese Cookies in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Es ist auch nicht möglich, die Verwendung dieser Cookies abzulehnen. 

    In der nachstehenden Tabelle sind alle streng notwendigen Cookies aufgeführt, die während eines Besuchs auf unserer Website gesetzt werden.

    Name
    Zweck
    Lebensdauer der Cookies
    accept_cookies
    Das Cookie wird verwendet, um festzustellen, ob der Besucher der Cookie-Benachrichtigung zugestimmt hat.
    6 Monate

    Die oben aufgeführten Cookies sind Erstanbieter-Cookies. Erstanbieter-Cookies sind Cookies, die von der Website, die Du besuchst, selbst gesetzt werden. Das bedeutet, dass nur wir und unser Website-Administrator Emolife Connect BV. Zugriff auf diese Daten haben.

    2. Funktionelle Cookies

    Wir verwenden auf unserer Website funktionale Cookies. Funktionale Cookies sind Cookies, die das Funktionieren der Website ermöglichen sollen. Wir bitten Sie um Ihre Zustimmung zur Verwendung von funktionalen Cookies und werden sie ohne diese nicht verwenden. 

    In der nachstehenden Tabelle sind alle funktionalen Cookies aufgeführt, die während eines Besuchs auf unserer Website gesetzt werden können.

    Name Zweck Lebensdauer von Cookies
    Session Cookies, anhand derer festgestellt werden kann, ob ein Benutzer angemeldet ist.
    3 Stunden

    Die oben aufgeführten Cookies sind Erstanbieter-Cookies.

    3. Leistungs-Cookies

    Performance-Cookies liefern uns Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen. In der nachstehenden Tabelle sind alle Performance-Cookies aufgeführt, die bei einem Besuch unserer Website gesetzt werden können. Wir bitten Dich um Deine Zustimmung zur Verwendung von Performance-Cookies und ohne diese Zustimmung werden wir sie nicht verwenden.

    Cookie Name Zweck Lebensdauer von Cookies
    Google Analytics _ga Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Das Cookie wird verwendet, um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website zu verfolgen. Die Cookies speichern Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer zu, um einzelne Besucher zu identifizieren. 
    Läuft nach 2 Jahren ab
    _gid Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Das Cookie wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Besucher eine Website nutzen, und hilft bei der Erstellung eines Analyseberichts über die Leistung der Website. Die gesammelten Daten, einschließlich der Anzahl der Besucher, der Quelle, von der sie kommen, und der besuchten Seiten, werden in anonymer Form gespeichert.
    Läuft nach 1 Tag ab
    _gcl_au Google Tag Manager (verwendet von Google AdSense) "Conversion Linker"-Funktionalität - sie nimmt Informationen in Anzeigenklicks auf und speichert sie in einem Erstanbieter-Cookie, so dass Conversions außerhalb der Landing Page zugeordnet werden können. 
    Läuft ab, nachdem der Browser geschlossen wurde
    _gat Dies ist ein Google Analytics-Cookie. Er wird verwendet, um die Abrufrate auf unserer Website zu drosseln. 
    Läuft nach 1 Tag ab

    Die oben aufgeführten Cookies sind Drittanbieter-Cookies. Drittanbieter-Cookies werden nicht vom Herausgeber der Website, sondern von externen Dienstleistern (in diesem Fall Google) gesetzt

    4. Targeting-Cookies

    Falls Du dem zustimmst, verwenden wir Targeting-Cookies. Targeting-Cookies sind Cookies, die verfolgen können, wie Besucher andere Websites besuchen. Diese Cookies ermöglichen es uns und unseren Partnern, die Wirksamkeit unserer Marketingkampagne zu verfolgen und personalisierte Werbung anzuzeigen.

    Keks Name Zweck Lebensdauer von Cookies
    Google-Anzeigen
    _gcl_ Das Cookie wird verwendet, um die Effektivität unserer Werbekampagne zu bewerten und personalisierte Werbung anzubieten.
    Läuft nach 90 Tagen ab
    _gads Das Cookie wird verwendet, um die Effektivität unserer Werbekampagne zu bewerten und personalisierte Werbung anzubieten.
    Läuft nach 13 Monaten ab
    ads/ga-audiences Wird von Google Ads verwendet, um Besucher, die aufgrund ihres Online-Verhaltens auf verschiedenen Websites wahrscheinlich zu Kunden werden, erneut anzusprechen.
    Läuft nach Beendigung der Sitzung ab
    Meta _fbp Wenn das Facebook-Pixel auf einer Website installiert ist und das Pixel Erstanbieter-Cookies verwendet, speichert das Pixel automatisch eine eindeutige Kennung in einem _fbp-Cookie für die Website-Domain, sofern noch kein Cookie vorhanden ist. Das Facebook-Pixel ist ein Analysewerkzeug, das es ermöglicht, die Wirksamkeit von Facebook-Werbung zu messen, indem es die Aktionen der Nutzer auf der Website nachvollzieht. Es kann verwendet werden, um sicherzustellen, dass die Anzeigen den richtigen Personen angezeigt werden.
    Läuft nach 90 Tagen ab
    fr Ermöglicht Anzeigenschaltung oder Retargeting. Facebook-Pixel sind kleine Softwarebausteine und fast unsichtbare pixelgroße "Punkte" auf unserer Website, die eine Verbindung zwischen Deinem Besuch auf unserer Website und Facebook herstellen. Wenn das Pixel geladen wird, platziert Facebook ein so genanntes "fr"-Cookie auf Deinem Computer, das Facebook dabei hilft, Dir personalisiertere Werbung zu liefern, aber auch, die Werbung zu messen und zu verbessern.
     Läuft nach 90 Tagen ab
    Twitter personalization_id
    Verfolgt Ihre Aktivitäten außerhalb von Twitter für die Twitter Integration- und Sharing-Funktionen für die sozialen Medien, die Twitter helfen, die Aktionen der Menschen auf Twitter zu verstehen, und dies kann verwendet werden, um mehr personalisierte Werbung zu zeigen.
    2 Jahre
    external_referer
    Verfolgt Aktivitäten außerhalb von Twitter, um festzustellen, welche Website den Besuch auf www.consumercompetitionclaims.com verwiesen hat.
    Läuft nach Beendigung der Sitzung ab
    _twitter_sess
    Wird von der Twitter Analytics Platform verwendet, um die Seitenanfragen des Besuchers während der Sitzung zu verfolgen.
    Läuft nach Beendigung der Sitzung ab
    i/adsct
    Wird verwendet, um die Anzahl der Besucher zu ermitteln, die über Twitter-Werbeinhalte auf die Website zugreifen.
    Läuft nach Beendigung der Sitzung ab
    Tik Tok
    _tt_enable_cookie
    Dient zur Identifizierung eines Besuchers.
    13 Monate

    Bei den oben aufgeführten Cookies handelt es sich um Drittanbieter-Cookies. Wir haben keinen Zugriff auf die von diesen Cookies gesammelten personenbezogenen Daten. Wir bestimmen auch nicht die Zwecke und Mittel der Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten nach deren Übermittlung an die verschiedenen Quellen der Cookies.

    • Weitere Informationen darüber, wie Meta Deine persönlichen Daten verwendet, findest Du in der Datenrichtlinie von Meta.
    • Weitere Informationen darüber, wie Google Deine persönlichen Daten verwendet, findest Du in den Datenschutzbestimmungen von Google.
    • Weitere Informationen darüber, wie Twitter Deine persönlichen Daten verwendet, findest Du in der Datenschutzrichtlinie von Twitter.
    • Weitere Informationen darüber, wie TikTok Deine persönlichen Daten verwendet, findest Du in der Datenschutzrichtlinie von TikTok.

    5. Wie kann ich meine Cookie-Einstellungen ändern?

    Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, indem Du auf die grüne Schaltfläche "Cookie-Einstellungen" in der linken unteren Ecke jeder Webseite klickst. Du kannst dann wählen, ob Du alle Cookies zulassen oder ablehnen oder Deine Einstellungen anpassen willst, indem Du die verfügbaren Schieberegler auf "Ein" oder "Aus" stellst und dann auf "Meine Auswahl bestätigen" klickst. Möglicherweise musst Du deinen Browser-Cache leeren, damit die Einstellungen wirksam werden.

    Um die Verfolgung durch Google Analytics für alle Websites zu deaktivieren, besuche http://tools.google.com/dlpage/gaoptout.

    Alternativ dazu erlauben die meisten Webbrowser eine gewisse Kontrolle der meisten Cookies über die Browsereinstellungen. Um mehr über Cookies zu erfahren, einschließlich der Frage, wie du sehen kannst, welche Cookies gesetzt wurden, besuchen Sie www.aboutcookies.org oder www.allaboutcookies.org.

    So lassen sich Cookies in gängigen Browsern verwalten:
    • Google Chrome
    • Microsoft Edge
    • Mozilla Firefox
    • Microsoft Internet Explorer
    • Opera
    • Apple Safari
    Informationen zu anderen Browsern findest Du auf der Website des jeweiligen Browser-Entwicklers.

    6. Änderungen 

    Die Stiftung behält sich das Recht vor, diese Cookie-Erklärung zu ändern. Die aktuelle Version dieser Cookie-Erklärung wird immer auf unserer Website www.consumercompetitionclaims.com veröffentlicht. Bei wesentlichen Änderungen, die eine oder mehrere betroffene Personen erheblich beeinträchtigen könnten, ist die Stiftung bestrebt, diese betroffenen Personen unverzüglich darüber zu informieren. Diese Cookie-Erklärung wurde zuletzt im November 2022 geändert.

    Möchtest Du automatisch über Neuigkeiten informiert werden?  

    Dann melde Dich für unseren Newsletter an.


    Der Schutz Deiner Daten ist uns wichtig. Lies unsere Datenschutzerklärung.
      • Home
      • Über uns
      • Sammelklagen
      • FAQ
      • Kontakt

    Keizersgracht 241
    1016 EA Amsterdam
    Handelskammernummer 85745294

    Consumer Competition Claims Foundation
    info@consumercompetitionclaims.com

    • @ Copyright 2022
    • Cookie-Erklärung
    • Datenschutzerklärung